Wir helfen Dir mit neuen Perspektiven und weiteren Informationen

Willkommen auf unserer Internetseite für alle Kölner FIEGE-Mitarbeiter:innen.
FIEGE bedauert die Schließung des Standortes sehr und wir verstehen, dass dieser Umstand eine herausfordernde und schwierige Situation für Dich ist. Deshalb möchten wir Dir helfen. Auf dieser Seite haben wir verschiedene Möglichkeiten bereitgestellt, um Dich dabei zu unterstützen, Deinen beruflichen Weg fortzusetzen (vielleicht sogar bei FIEGE).
- Interne Stellen: Informiere Dich über verfügbare interne Stellen in anderen Niederlassungen. Finde heraus, wo freie Stellen vorhanden sind und wie Du deine Fähigkeiten dort einbringen kannst.
- Agentur für Arbeit: Die Agentur für Arbeit bietet wertvolle Unterstützung bei der beruflichen Neuorientierung. Auf dieser Website findest Du alle Informationen, um mit der Agentur Kontakt aufzunehmen und Dich für Maßnahmen anzumelden.
- Bewerbungshilfen: Wir haben einige Informationen und Videos zusammengestellt, die Dir helfen aussagekräftige Bewerbungsunterlagen zu erstellen und in Bewerbungsgesprächen zu punkten.
- Weiterbildungsmöglichkeiten über die FIEGE Academy.
Dich spricht eins von unseren Trainings an? Kontaktiere eine Führungsperson!
Solltest Du Dich im Internet noch nicht so gut zurechtfinden, klicke hier für Hilfe.
Du willst mit jemanden aus deiner Niederlassung vor Ort sprechen?
Du hast Fragen zuJobangeboten bei FIEGE oder zur Abfindung? Wende Dich an das Personalbüro!
Sammelpostfach: DE-KOE-AME18-F41-HR@fiege.com
Für Termine und Fragen vor Ort in Köln – Deine Kontaktpersonen:
Liza Ruholl
Head of People & Culture | Business Unit Consumer Products
+49 2571 583 000 713
Unsere (internen) Möglichkeiten
Wir möchten Dir im Folgenden helfen und zeigen, welche Stellen es innerhalb von FIEGE gibt und wie Du Dich darauf bewerben kannst. Ein neuer Job in einer neuen Stadt – aber im bekannten FIEGE Umfeld?
Wir haben drei Optionen für Dich vorbereitet:

Option 1: Bleib regional – FIEGE Standorte in der Nähe von Köln
Unter diesem Link kannst Du Dir unsere Standorte rund um Köln angucken. Wenn einer davon für Dich in Frage kommt, kannst Du in unserem internen Stellenmarkt nach freien Stellen vor Ort suchen oder Dich direkt an einen Ansprechpartner oder eine Ansprechpartnerin wenden.
Wenn Du Dir offene Stellen einer bestimmten Niederlassung ansehen möchtest, musst Du Deine potenziellen FIEGE Standorte im Feld „Arbeitsort“ angeben. Dann werden Dir alle verfügbaren Stellen für diesen Standort angezeigt.
Wie im Bild links kannst Du nun aus allen verfügbaren Standorten die Niederlassung wählen, die für Dich in Frage kommen würden.
Darüber kannst Du Deine Suche verfeinern, es reicht aber, den Standort anzugeben.
Für Termine und Fragen vor Ort – Deine Kontaktpersonen:

Option 2: Überregional – Dir ist es egal, wohin es geht?
Du willst etwas wagen und nochmal eine neue Stadt kennenlernen? Du wärst bereit für eine neue überregionale Herausforderung und würdest für einen Verbleib bei FIEGE umzuziehen?
bundesweite Standorte
Unten kannst Du Dir unsere Standorte in ganz Deutschland angucken. Wenn einer davon für Dich in Frage kommt, kannst Du in unserem internen Stellenmarkt nach freien Stellen vor Ort suchen.
Wenn Du Dich entschieden hast, musst Du Deine potenziellen FIEGE Standorte im Feld „Arbeitsort“ angeben. Dann werden Dir alle verfügbaren Stellen für diesen Standort angezeigt.
Stellenmarkt
Wie im Bild links kannst Du nun aus allen verfügbaren Standorten die Niederlassung wählen, die für Dich in Frage kommen würden.
Darüber kannst Du Deine Suche verfeinern, es reicht aber, den Standort anzugeben.

Option 3: Nichts für Dich dabei, aber Du würdest trotzdem gerne bei FIEGE bleiben?
Wir suchen etwas für Dich! Gib Deine Daten ein und wir melden uns!
Im folgendem Link findest Du ein Personalblatt, das wir für Dich erstellt haben. Wenn Du Dich hier einträgst, werden wir versuchen, Dir passende Stellen bei FIEGE zu vermitteln. Die Daten sind vertraulich und werden nicht an externe Leute weitergegeben.
Du musst auch keinen Lebenslauf hochladen, wenn Du nicht möchtest. Wir brauchen nur ein paar Pflichteinträge (mit "*" markiert) – es dauert auch nicht lange!

Nichts für Dich dabei? Dann findest Du hier weitere hilfreiche Informationen.
Im folgenden Abschnitt kannst Du die verschiedenen Schritte zur Arbeitslosenmeldung und zum Kontakt mit der Agentur für Arbeit finden.
So erreichst Du die Agentur für Arbeit für Fragen:
- Über die Website der Agentur für Arbeit.
- Telefonisch erreichst Du die Agentur für Arbeit von Montag bis Freitag, zwischen 8 und 18 Uhr unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 4 5555 00.


Du weißt, dass Deine Beschäftigung bald endet? Dein nächster Schritt: Melde Dich arbeitsuchend.
Scanne diesen QR-Code.
Wir haben Dir zusätzlich Hilfestellungen und Informationen in Form von Videos zusammengestellt. Hier findest Du weitere hilfreiche Tipps rund um das Thema Bewerbung, falls Du Dich nicht bei FIEGE bewerben willst und kannst Dich über einige Funktionen Deines Smartphones informieren.
Tipps & Tricks für Deine Bewerbung und Dein Bewerbungsgespräch:
- Lebenslauf: So geht's in 2024!
- Hier kannst Du Dir Deinen eigenen, kurzen Lebenslauf erstellen. Fülle einfach nur die Texte in den Lücken aus, speichere das Dokument als PDF auf Deinem Gerät oder drucke Dir das Dokument für Deine neue Bewerbung aus!
- Bewerbungsschreiben: Wie Du schon im Anschreiben überzeugst!
- Das Vorstellungsgespräch (BEISPIEL-DIALOG) in voller Länge.
- Umschulung oder Quereinstieg - 4 Schritte für deine berufliche Neuorientierung.
- Das große Geheimnis der Selbstmotivation.
Digital durchstarten? Hier findest Du Tipps & Tricks!
- Ein neues Google-Konto erstellen – allererste Schritte mit dem Smartphone.
- Eine neue E-Mail-Adresse mit Gmail einrichten – E-Mails auf dem Smartphone.
- Eine E-Mail mit Gmail schreiben und versenden – E-Mails auf dem Smartphone.
- E-Mails in der App Gmail beantworten – E-Mails auf dem Smartphone.
- E-Mails löschen in der App Gmail – E-Mails auf dem Smartphone.
- E-Mails auf Gmail mit einem Computer lesen – E-Mails auf dem Smartphone.
- Neue Apps aus dem Play Store laden – Smartphonekurs mit dem Samsung.
- App-Updates aus dem Play Store laden – Smartphonekurs mit dem Samsung.
- Apps löschen und deinstallieren – Smartphonekurs mit dem Samsung.
Online-Trainings, die Dich weiterbringen!
Im Folgenden wollen wir Dir einige Trainings aus unserer Lernlandschaft vorstellen, die Dir Dein Leben ein kleines bisschen erleichtern könnten. Sprich gerne mit Deiner Führungskraft, wenn Du eines der Trainings machen möchtest, oder suche es direkt selber online in unserer Academy!
Die Folgenden Trainings könnten Dir für Deine zukünftige Berufslaufbahn weiterhelfen und könnten Dir besonders in Bewerbungsgesprächen helfen. Auf unserer Academy gibt es aber noch viel mehr als diese Auswahl.
Gesprächstechniken: Zuhören, Zusammenfassen, Nachfragen

Zuhören, Zusammenfassen, Nachfragen – kanntest Du schon die ZZN Methode? In diesem Training lernst Du, wie Du deine Gesprächstechniken verfeinern kannst und deutlicher mit Deinem Gegenüber kommunizieren kannst. Möchtest Du ein effektives Gespräch führen? Zum Beispiel in einem Interview, oder einem Mitarbeitergespräch – hier hilft Dir die ZZN-Methode! Ziel hierbei ist es angenehme und konstruktive Gespräche führen zu können.
Präsentiere Dich

Hau alle mit deiner Ausstrahlung vom Hocker! Nutze nonverbale Kommunikation, um andere von deiner Botschaft zu überzeugen. Kommunikation findet vor allem auf nonverbaler Ebene statt. Wir zeigen Dir hier, wie genau das funktioniert. Auch beim Pokerspielen entscheidet Deine Körpersprache über Sieg oder Niederlage – wir haben einen Experten für Dich, der Dir einige Tipps und Tricks verrät.
Stark vernetzt? Networking leicht gemacht

Möchtest Du besser und effizienter netzwerken? Dann ist dieses Training perfekt für Dich! Networking.. Netzwerken.. klingelt’s? Was verbindest Du damit? Was kommt Dir in den Kopf, wenn Du diese Begriffe siehst? Eher angespannte Gespräche auf Firmenevents? Oder das entspannte Mittagessen mit den Kolleg:innen? Für viele überraschend ist, dass beide Gespräche zum Netzwerken zählen! Warum? Wieso? Das erfährst Du hier! Und vor allem lernst Du, wie Du Dein Netzwerk richtig nutzen kannst und erweitern kannst.
Immer richtig stehen mit Ruud van Nistelrooy

Der Weg, der zum Erfolg führt. Oft sehen wir nur die Spitze des Eisbergs: nämlich den Erfolg per se. In diesem Training geht es um alles unterhalb der Spitze: den Weg zum Erfolg. Wie holst Du das Beste aus Dir raus? Was sind Schlüsselfaktoren und welcher Ansatz ist am besten auf Dich zugeschnitten? All das erfährst Du in unserem Training „Immer richtig stehen“. Begleitet von Ruud van Nistlerooy.
Läuft bei mir

Du möchtest selbstbestimmt handeln? Mehr aus Deiner Arbeit herausholen? Glaub an Dich und übernimm Eigenverantwortung! Du kennst es sicher auch: Aufgaben, die sich ewig ziehen, keinen Spaß machen und nur ein „muss“ sind. In diesem Training zeigen wir Dir, wie Du eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen kannst und Deine eigenen Stärken damit weiterentwickeln kannst! Also nichts wie los: Finde Deinen Weg – Du willst es, Du kannst es, Du machst es!
Mach dein Ding

Wie herrlich wäre es, wenn Du nur das tun könntest, worauf Du Lust hast? Klingt für Dich unmöglich? Ist es aber nicht! Dein Tag kann um einiges besser werden!
In diesem Training wird Dir gezeigt, wie Du Dein eigenes Glück beeinflussen kannst. Glücklich sein hängt nämlich von mehr ab als nur vom Schicksal. Wir zeigen Dir, wie Du Dein Glück maximieren kannst, finden mit Dir heraus, was Dich überhaupt glücklich macht und zeigen Dir, wie Du deinen Ballast loswirst. Also los: Finde Dein „Für immer glücklich!“
Optimismus für Anfänger

Ist Dein Glas halb voll oder halb leer? Bestenfalls ist es halb voll! Denn Optimismus macht unbeschwerter. Und das hat nichts mit einer Naiven Weltanschauung zu tun. Befreie Dich von der Negativität! Wir zeigen Dir, wie viel einfacher Deine Welt sein kann, mit einer gesunden Portion Optimismus dabei! Lerne, wie Du in deinem Umfeld mehr Möglichkeiten statt Hindernisse siehst und eine gesunde Balance aus Herausforderungen machst.
Häufig gestellte Fragen zum Austritt:
Im Folgenden haben wir häufig gestellte Fragen aufgegriffen und Dir Informationen bereitgestellt.
Was passiert mit meinem Zeitsaldo?
Die Verrechnung des Zeitsaldos erfolgt auf Grundlage der Regelungen der Betriebsvereinbarung Nr. 5.
4. Arbeitszeitkonten
(5) Beendigung des Arbeitsverhältnisses
b) Ist der Ausgleich aus betrieblichen Gründen nicht möglich, ist ein etwaiges Guthaben mit der letzten Entgeltabrechnung zuschlagspflichtig auszuzahlen. Diese Zuschläge werden dem aktuell gültigen Tarifvertrag entnommen. Minusstunden, die aus betrieblichen Gründen nicht eingearbeitet werden konnten, verfallen zu Lasten des Arbeitgebers.
Wie viel Urlaubsanspruch habe ich?
Der Urlaubsanspruch wird anteilig für volle Monate gewährt und kaufmännisch gerundet.
Beispiel:
- Jahresanspruch: 27 Tage
- Austritt: 30. September 2024
- Anspruchsberechnung:
27 Urlaubstage / 12 Monate = 2,25 x 9 Monate = 20,25 (20 Urlaubstage)
Je nach Betriebszugehörigkeit und individueller Kündigungsfrist kann der Urlaubsanspruch unterschiedlich ausfallen.
Unter die anteilige Urlaubsberechnung fallen auch die Zusatzurlaubstage für Schwerbehinderte.
Wann bekomme ich ein Arbeitszeugnis?
Alle Mitarbeitenden bei FIEGE Köln können auf Wunsch ein qualifiziertes Zwischenzeugnis erhalten.
Alle Mitarbeitenden erhalten mit dem Austrittstag automatisch ein qualifiziertes Endzeugnis.
Weiterbeschäftigungsangebote
FIEGE wird alle Möglichkeiten ausschöpfen, um Dir eine gleichwertige und zumutbare Weiterbeschäftigung in anderen Unternehmen der FIEGE Gruppe anzubieten.
Gleichwertig bedeutet, dass Deine Bezüge und die bisherige arbeitsvertraglich vereinbarte wöchentliche Arbeitszeit gleichbleiben. Ebenso behältst Du Deine Betriebszugehörigkeit.
Eine zumutbare Weiterbeschäftigung ist gegeben, wenn...
- die Anforderungen des neuen Arbeitsplatzes Eurer Qualifikation entsprechen.
- eine zusätzliche Wegezeit zwischen Wohnung und neuem Arbeitsplatz für Vollzeitbeschäftigte mit ÖPNV maximal 1,5 Stunden beträgt bzw. die Wegstrecke zwischen Wohnung und neuer Arbeitsstelle für Vollzeitbeschäftigte mit PKW 55 km nicht übersteigt.
Wenn Du ein schriftliches Angebot erhalten hast, hast Du 2 Wochen Zeit, um zu entscheiden, ob Du dies annehmen möchtest. Du kannst Dir den neuen Arbeitsplatz anschauen und Dich vor Ort informieren. Hierfür wirst Du bezahlt freigestellt.
Abfindungszahlung
Sollten für Dich keine Weiterbeschäftigungsangebote möglich sein, gelten für Dich die folgenden Regelungen:
- Die Abfindung wird entsprechend der Regelungen im Interessensausgleich und Sozialplan §3 berechnet.
- Auszug aus §3 Punkt 2:
- Berechnung der Abfindung: Beschäftigungsjahre x Bruttomonatsentgelt x Faktor
- Der Faktor ergibt sich je nach Lebensalter:
- Bis einschließlich 39 Jahre: Faktor 0,5
- 40-45 Jahre: Faktor 0,6
- 46-52 Jahre: Faktor 0,7
- 53-58 Jahre: Faktor 0,8
- 59-63 Jahre: Faktor 0,9
- Ab 64 Jahre: Faktor 0,3
- Ebenso wird für jedes unterhaltsberechtigte Kind ein Kinderzuschlag in Höhe von 3.000,00€ brutto gezahlt.
- Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte erhalten einen Zuschlag in Höhe von 15.000,00€ brutto.
Leistungen bei Angebot eines anderen Arbeitsplatzes
Solltest Du ein zumutbares Arbeitsplatzangebot erhalten haben, entfällt der Abfindungsanspruch gemäß § 3.
Nimmst Du ein Arbeitsplatzangebot an, erhältst Du anstelle der Abfindung eine Inflationsausgleichszahlung in Höhe von 2.600,00 €.
Der Anspruch auf die Inflationsausgleichszahlung entfällt, wenn Dich das Arbeitsplatzangebot insgesamt besserstellt.
Leistungen für rentennahe Beschäftigte
Wenn Du zum Zeitpunkt der Beendigung des Arbeitsverhältnisses (30.09.2024 bzw. 31.10.2024) innerhalb von 24 Monaten eine ungekürzte Rente wegen Alters in Anspruch nehmen kannst, erhältst Du gemäß § 5 des Interessenausgleichs und Sozialplans eine abweichende Abfindung.
Bis zum frühestmöglichen Bezug der ungekürzten gesetzlichen Altersrente, längstens für 24 Monate, bekommst Du Dein letztes monatliches Nettoeinkommen. Dieses setzt sich zusammen aus dem monatlichen Arbeitslosengeld und einem individuellen Abfindungsbetrag, der das Arbeitslosengeld auf 100 % eures letzten Nettoverdienstes aufstockt.
Der monatliche Differenzbetrag zur Aufstockung des Arbeitslosengeldes wird als einmalige Abfindung ausgezahlt.
Fragen zur Altersvorsorge
Wenn Du eine betriebliche Altersvorsorge abgeschlossen hast und Dein Arbeitsverhältnis endet, wird der Vertrag entweder ruhend gestellt oder die Versicherung wird über einen neuen Arbeitgeber oder mit privaten Beiträgen weitergeführt.
Bei Fragen hierzu melde Dich gerne bei der FIEGE Insurance Services GmbH. Dein Ansprechpartner ist Leon Schott.
Freistellung für Bewerbungsgespräche
Du wirst für Bewerbungsgespräche im erforderlichen Umfang von der Verpflichtung zur Arbeitsleistung bezahlt freigestellt. Wir benötigen hierfür einen Nachweis über die geführten Gespräche.
Jahressonderzahlung
Da die Arbeitsverhältnisse bereits zum 30.09.2024 bzw. 31.10.2024 enden, entfällt der Anspruch auf die Jahressonderzahlung.
Gesprächstermin mit Herrn Anton Just
Wenn Du noch andere Themen hast, die Du gerne mit jemandem vertraulich besprechen willst, wende Dich gerne an Herrn Anton Just. Unser betrieblicher Sozialberater hilft Dir bei:
- dem Umgang mit der betriebsbedingten Kündigung.
- privaten Problemen mit Familie, Partnerschaft oder Kindern.
- persönlichen Problemen und emotionalen Krisen.
- Problemen am Arbeitsplatz wie z.B. Konflikten mit Mitarbeitenden oder Vorgesetzten.
Was: Offene Sprechstunde, Termin nach Absprache
Wann: Mittwoch, 24.04.2024 bei uns am Standort
Die Inhalte der Beratung unterliegen der Schweigepflicht, außerdem ist die Inanspruchnahme einer Beratung Arbeitszeit.